Was ist PEKiP?

Alles über das Prager Eltern - Kind Programm

Aktuelle Info:

Aktuell befinde ich mich in Elternzeit-ab Oktober geht es wieder los. Du kannst dich und dein Baby gerne schon anmelden!

Mit dem Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) werden Eltern und ihre Babys mit Spiel-und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr begleitet.

Es ist ein wunderbares Geschenk, das erste Lebensjahr eines Kindes bewusst mit erleben zu dürfen. Es passiert so viel zum ersten Mal! In der liebevollen und achtsamen Begegnung mit dem neuen kleinen Menschen und im gemeinsamen Spiel mit dem Baby können wir unseren Kindern eine gute Basis für ihr weiteres Leben geben.

Babys und Eltern spüren die wachsende Bindung zueinander und die Kinder erleben sich im Spiel als selbstwirksam. Diese wunderbare Erfahrung durfte ich mit meinen beiden eigenen Kindern, und auch durch die Arbeit als PEKiP- Gruppenleiterin immer wieder aufs Neue, erleben.

Die wertschätzende Haltung im PEKiP gegenüber Babys und frisch gebackenen Eltern entspricht auch meiner inneren Haltung.

 

 

PEKiP begleitet Euch und Euer Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. PEKiP heißt:

  • Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
  • Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn.

Die PEKiP Gruppe:

  • in der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit Ihren Babys
    ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
  • die Babys sind im gleichem Alter
  • zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys
  • die Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
  • Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt
    und dauern jeweils 90 Minuten
  • in diese Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können
  • die Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten
    PEKiP- Gruppenleiterin geleitet
  • in der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit
    wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet

Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Vereins Webseite: