Müttercafé

Das Müttercafé wird seit  August 2024 von Ulrike Appellhoff geleitet. Sie ist staatl. anerkannte Erzieherin und hat eine Weiterbildung als musikalische Früherzieherin. Einmal im Monat unterstützt Anja Mauter vom Kinder-und Jugendärztlichen Dienst die Gruppe.

Anmeldung zum Müttercafé bitte über: u.appelhoff63@web.de

Kinder sind unser wertvollstes Geschenk, aber manchmal kommen wir im Alltag an unsere Grenzen, weil wir alles unter einen Hut bekommen wollen und das auch noch möglichst gut. Dann kommen Eltern oftmals selbst zu kurz. Das Müttercafé soll hier eine kleine Oase sein, ein Ort zum Auftanken. Dein Kind kann hier spielen und du hast Zeit dich bei einem gemeinsamen Frühstück mit anderen Müttern auszutauschen.

Zu erfahren, dass auch andere Eltern die selben Schwierigkeiten haben, kann Balsam für die Seele sein.

Wer?

  • Das Müttercafé ist ein regelmäßiges kostenloses Angebot für Mütter und schwangere Frauen mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren.

Wann?

  • Es ist ein wöchentliches Treffen mit gemeinsamen Frühstück, immer montags von 09 bis 10:30 Uhr in der ehemaligen Liobaschule, im Liobaweg 16 in Warstein.

Warum?

  • Zum Kontakt und Austausch für Mütter mit ihren Kindern
  • Themen, die Mütter beschäftigen
  • Zum Aufbau eines Netzwerkes und zur gegenseitigen Unterstützung, auch im Alltag
  • Informationsmöglichkeiten zu folgenden Themen:
    • Säuglingspflege
    • Ernährung
    • Spiel- und Fördermöglichkeiten für Kleinstkinder
    • Rituale
    • Gesprächskreise
    • und vieles mehr

Das Müttercafé ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Warstein  mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und dem Gesundheitsamt Soest. Eine enge Kooperation und Vernetzung mit dem Bereich frühe Hilfen und der Stadt gewährleistet kurze Wege bei weiterem Unterstützungsbedarf.